1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Mineral Capital, mit Sitz in Höhenweg 26, 08626 Adorf/Vogtland, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49211540380 oder per E-Mail unter support@mineralcppitalconcerts.com.
Als Finanzanalyseplattform verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
2 Art der erhobenen Daten
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Besuchte Seiten und Verweildauer für Websiteoptimierung
- Geräteinformationen und Betriebssystem für responsive Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Nutzerherkunft
- Zeitstempel der Seitenaufrufe für statistische Auswertungen
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Finanzanalyse-Services registrieren, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Informationen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und spezifische Anfragen zu unseren Analysedienstleistungen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Services.
3 Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle auf berechtigten Interessen oder Ihrer Einwilligung basieren. Die Bereitstellung unserer Finanzanalyseplattform erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen präzise Analyseergebnisse und einen reibungslosen Service zu gewährleisten.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Betrugsprävention und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung
4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Situation und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um die Rechtmäßigkeit unserer Datenverarbeitung sicherzustellen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Registrierung für erweiterte Analysefunktionen, basiert die Verarbeitung auf Ihrer freiwilligen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste und die Kommunikation im Rahmen Ihrer Serviceanfragen.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und statistische Auswertungen haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, das Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegt.
5 Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Sie verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter betrieben, der die technische Infrastruktur bereitstellt. Dabei können automatisch erfasste Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen an den Hosting-Anbieter übermittelt werden, um die technische Funktionalität und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten.
E-Mail-Kommunication und Support
Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Kommunikation nutzen wir professionelle E-Mail-Services. Ihre Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte werden dabei ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht für andere Zwecke genutzt.
6 Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anträgen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, entsprechen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Zur Identitätsprüfung und zum Schutz vor Missbrauch benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person. Hierzu können wir geeignete Nachweise anfordern.
7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf an neue Bedrohungslagen angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für interne Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren zum Schutz vor Datenverlust
- Monitoring und Intrusion-Detection-Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine hundertprozentige Sicherheit garantiert werden. Sollten Sie Verdacht auf einen Sicherheitsvorfall haben oder ungewöhnliche Aktivitäten in Bezug auf Ihre Daten bemerken, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über unsere Support-E-Mail.
8 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern nicht andere gesetzliche Verpflichtungen eine weitere Aufbewahrung erfordern.
Kontakt- und Anfragedaten
Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage und anschließend für weitere zwei Jahre aufbewahrt, um bei Rückfragen oder Folgekorrespondenz darauf zurückgreifen zu können. Danach erfolgt die automatische Löschung.
Technische Logdaten
Server-Logdateien und technische Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen gespeichert und dann automatisch gelöscht. In begründeten Fällen, beispielsweise bei Sicherheitsvorfällen oder technischen Problemen, können diese Daten für bis zu 90 Tage aufbewahrt werden.
Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Verarbeitungszwecke benötigt werden.
9 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Websitenutzung enthalten.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die zur Vermarktung verwendet werden könnten, und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen speichern oder Ihnen relevante Inhalte anzeigen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen und können Ihre Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder durch direkte Benachrichtigung kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach einer Änderung der Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen, sofern nicht ausdrücklich eine neue Einwilligung erforderlich ist.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Fragen zum Datenschutz?
Höhenweg 26
08626 Adorf/Vogtland, Deutschland
Telefon: +49211540380
E-Mail: support@mineralcppitalconcerts.com