Mineral Capital Logo

Mineral Capital

Finanzanalyse-Plattform

Ihr strukturierter Lernpfad zur Finanzexpertise

Ein durchdachtes dreistufiges Programm, das Sie systematisch von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Finanzanalyse führt

1

Grundlagenstufe: Finanzverständnis entwickeln

In den ersten acht Wochen schaffen wir gemeinsam das fundamentale Verständnis für Finanzmärkte und Analysemethoden. Diese Phase legt den Grundstein für Ihren gesamten Lernweg und vermittelt die wesentlichen Konzepte, die Sie für komplexere Themen benötigen werden.

Marktgrundlagen verstehen

Erlernen Sie die Funktionsweise von Finanzmärkten, wichtige Akteure und grundlegende Mechanismen der Preisbildung.

2 Wochen

Finanzinstrumente kennenlernen

Überblick über Aktien, Anleihen, Derivate und andere Finanzprodukte mit praktischen Beispielen aus dem deutschen Markt.

2 Wochen

Grundlegende Analysemethoden

Einführung in fundamentale und technische Analyse sowie die Interpretation von Marktdaten und Kennzahlen.

2 Wochen

Risikomanagement-Basics

Verstehen Sie verschiedene Risikoarten und lernen Sie erste Methoden zur Risikobewertung und -kontrolle kennen.

2 Wochen

Kompetenzentwicklung Stufe 1

Marktverständnis
Grundlagen
Dateninterpretation
Einsteiger
Risikobewusstsein
Grundlagen
Strategisches Denken
Entwicklung

Bewertungsmethoden

Wöchentliche Quizzes

Kurze Tests zu den behandelten Themen zur Überprüfung des Grundverständnisses

Praktische Übungen

Anwendung der gelernten Konzepte anhand realer Marktbeispiele

Abschlussprojekt

Erste eigenständige Analyse eines deutschen Unternehmens

Dr. Sarah Müller, Finanzanalystin

Dr. Sarah Müller

Leitende Dozentin für Grundlagenvermittlung mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche. Spezialisiert auf verständliche Erklärung komplexer Finanzkonzepte für Einsteiger.

2

Aufbaustufe: Spezialisierung und Vertiefung

Die zweite Phase über zehn Wochen vertieft Ihr Wissen erheblich und führt spezialisierte Analysemethoden ein. Hier entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie für eigenständige Finanzanalysen und fundierte Entscheidungen benötigen. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung und dem Aufbau analytischer Denkweisen.

Erweiterte Finanzanalyse

Vertiefte Methoden der Unternehmensanalyse, Bilanzanalyse und Bewertungsmodelle für verschiedene Branchen.

3 Wochen

Portfoliotheorie anwenden

Moderne Portfoliotheorie, Diversifikationsstrategien und Optimierungsmethoden für verschiedene Anlageziele.

2 Wochen

Marktanalyse-Tools

Professionelle Software und Tools für die Marktanalyse, Datenvisualisierung und automatisierte Berichte.

2 Wochen

Sektorspezifische Analyse

Branchenspezifische Besonderheiten in der Analyse von Technologie-, Finanz- und Industrieunternehmen.

3 Wochen

Kompetenzentwicklung Stufe 2

Analytische Tiefe
Fortgeschritten
Portfoliomanagement
Aufbau
Tool-Kompetenz
Anwender
Branchenexpertise
Spezialist

Bewertungsmethoden

Fallstudien-Analysen

Bearbeitung realer Unternehmensfälle mit detaillierter Analyse und Empfehlungen

Portfolio-Simulation

Aufbau und Management eines virtuellen Portfolios über die gesamte Lernphase

Präsentationen

Vorstellung eigener Analyseergebnisse vor der Lerngruppe

Peer-Review

Gegenseitige Bewertung und Feedback zu Analyseprojekten

Prof. Dr. Anna Weber, Portfoliomanagement-Expertin

Prof. Dr. Anna Weber

Professorin für Finanzwissenschaft und ehemalige Portfoliomanagerin bei führenden deutschen Investmentgesellschaften. Bringt 15 Jahre praktische Erfahrung in die Lehre ein.

3

Expertenstufe: Professionelle Finanzanalyse

Die abschließende zwölfwöchige Phase formt Sie zum kompetenten Finanzanalysten. Sie beherrschen nun komplexe Bewertungsmodelle, verstehen makroökonomische Zusammenhänge und können eigenständige Investmentstrategien entwickeln. Diese Stufe bereitet Sie auf professionelle Tätigkeiten in der Finanzbranche vor.

Komplexe Bewertungsmodelle

Discounted Cash Flow, Monte Carlo Simulationen und andere fortgeschrittene Bewertungsmethoden für verschiedene Assetklassen.

4 Wochen

Makroökonomische Analyse

Einfluss wirtschaftlicher Indikatoren auf Finanzmärkte, Zentralbankpolitik und globale Zusammenhänge verstehen.

3 Wochen

Alternative Investments

Analyse von Immobilien, Rohstoffen, Private Equity und anderen alternativen Anlageklassen.

2 Wochen

Strategieentwicklung

Entwicklung eigener Investmentstrategien basierend auf systematischer Analyse und Risikomanagement-Prinzipien.

3 Wochen

Kompetenzentwicklung Stufe 3

Expertenanalyse
Profi
Makroökonomie
Spezialist
Alternative Assets
Experte
Strategieführung
Master

Bewertungsmethoden

Master-Thesis

Umfassende Analyse eines selbstgewählten Themas mit professionellen Standards

Live-Trading Simulation

Realitätsnahe Handelssimulation mit echten Marktbedingungen

Strategiepräsentation

Vorstellung einer selbst entwickelten Investmentstrategie vor Fachexperten

Industrieprojekt

Zusammenarbeit mit einem Praxispartner an einem realen Analyseprojekt

Dr. Elisabeth Fischer, Senior Investment Strategist

Dr. Elisabeth Fischer

Senior Investment Strategist mit 20 Jahren Erfahrung in internationalen Investmentbanken. Führt Sie in die Geheimnisse professioneller Finanzanalyse ein und teilt praktische Einblicke aus der Investmentpraxis.